Flexion „einbeziehen“
Imperativ (Befehlsform) „einbeziehen“
Imperative2. Person Singular standardsprachlich | beziehe ein |
|---|
2. Person Singular umgangssprachlich | bezieh ein |
|---|
2. Person Plural standardsprachlich | bezieht ein |
|---|
2. Person Plural veraltet | beziehet ein |
|---|
| 3. Person Singular | beziehen Sie ein |
|---|
1. Person Plural flektiert | beziehen wir ein |
|---|
1. Person Plural umschrieben | laßt uns einbeziehen |
|---|
Konjugation Indikativ Aktiv „einbeziehen“
Präsens Aktiv
Präsens Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich beziehe ein | wir beziehen ein |
|---|
| 2. Person | du beziehst ein | ihr bezieht ein |
|---|
| 3. Person | es bezieht ein | sie beziehen ein |
|---|
Präteritum (Imperfekt) Aktiv
Präteritum Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich bezog ein | wir bezogen ein |
|---|
| 2. Person | du bezogst ein | ihr bezogt ein |
|---|
| 3. Person | es bezog ein | sie bezogen ein |
|---|
Perfekt Aktiv
Perfekt Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich habe einbezogen | wir haben einbezogen |
|---|
| 2. Person | du hast einbezogen | ihr habt einbezogen |
|---|
| 3. Person | es hat einbezogen | sie haben einbezogen |
|---|
Plusquamperfekt Aktiv
Plusquamperfekt Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich hatte einbezogen | wir hatten einbezogen |
|---|
| 2. Person | du hattest einbezogen | ihr hattet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es hatte einbezogen | sie hatten einbezogen |
|---|
Futur I Aktiv
Futur I Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbeziehen | wir werden einbeziehen |
|---|
| 2. Person | du wirst einbeziehen | ihr werdet einbeziehen |
|---|
| 3. Person | es wird einbeziehen | sie werden einbeziehen |
|---|
Futur II Aktiv
Futur II Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen haben | wir werden einbezogen haben |
|---|
| 2. Person | du wirst einbezogen haben | ihr werdet einbezogen haben |
|---|
| 3. Person | es wird einbezogen haben | sie werden einbezogen haben |
|---|
Konjugation Indikativ Passiv „einbeziehen“ (Vorgangspassiv)
Präsens Passiv
Präsens Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen | wir werden einbezogen |
|---|
| 2. Person | du wirst einbezogen | ihr werdet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es wird einbezogen | sie werden einbezogen |
|---|
Präteritum (Imperfekt) Passiv
Präteritum Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich wurde einbezogen | wir wurden einbezogen |
|---|
| 2. Person | du wurdest einbezogen | ihr wurdet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es wurde einbezogen | sie wurden einbezogen |
|---|
Perfekt Passiv
Perfekt Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich bin einbezogen worden | wir sind einbezogen worden |
|---|
| 2. Person | du bist einbezogen worden | ihr seid einbezogen worden |
|---|
| 3. Person | es ist einbezogen worden | sie sind einbezogen worden |
|---|
Plusquamperfekt Passiv
Plusquamperfekt Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich war einbezogen worden | wir waren einbezogen worden |
|---|
| 2. Person | du warst einbezogen worden | ihr wart einbezogen worden |
|---|
| 3. Person | es war einbezogen worden | sie waren einbezogen worden |
|---|
Futur I Passiv
Futur I Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen werden | wir werden einbezogen werden |
|---|
| 2. Person | du wirst einbezogen werden | ihr werdet einbezogen werden |
|---|
| 3. Person | es wird einbezogen werden | sie werden einbezogen werden |
|---|
Futur II Passiv
Futur II Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen worden sein | wir werden einbezogen worden sein |
|---|
| 2. Person | du wirst einbezogen worden sein | ihr werdet einbezogen worden sein |
|---|
| 3. Person | es wird einbezogen worden sein | sie werden einbezogen worden sein |
|---|
Konjugation Konjunktiv Aktiv „einbeziehen“
Gleichzeitigkeit Aktiv
Konjunktiv I Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich beziehe ein | wir beziehen ein |
|---|
| 2. Person | du beziehest ein | ihr beziehet ein |
|---|
| 3. Person | es beziehe ein | sie beziehen ein |
|---|
Konjunktiv II Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich bezöge ein | wir bezögen ein |
|---|
| 2. Person | du bezögest ein | ihr bezöget ein |
|---|
| 3. Person | es bezöge ein | sie bezögen ein |
|---|
Vorzeitigkeit Aktiv
Konjunktiv I Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich habe einbezogen | wir haben einbezogen |
|---|
| 2. Person | du habest einbezogen | ihr habet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es habe einbezogen | sie haben einbezogen |
|---|
Konjunktiv II Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich hätte einbezogen | wir hätten einbezogen |
|---|
| 2. Person | du hättest einbezogen | ihr hättet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es hätte einbezogen | sie hätten einbezogen |
|---|
Nachzeitigkeit Aktiv
Konjunktiv I Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbeziehen | wir werden einbeziehen |
|---|
| 2. Person | du werdest einbeziehen | ihr werdet einbeziehen |
|---|
| 3. Person | es werde einbeziehen | sie werden einbeziehen |
|---|
Konjunktiv II Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich würde einbeziehen | wir würden einbeziehen |
|---|
| 2. Person | du würdest einbeziehen | ihr würdet einbeziehen |
|---|
| 3. Person | es würde einbeziehen | sie würden einbeziehen |
|---|
Vollendete Nachzeitigkeit Aktiv
Konjunktiv I Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen haben | wir werden einbezogen haben |
|---|
| 2. Person | du werdest einbezogen haben | ihr werdet einbezogen haben |
|---|
| 3. Person | es werde einbezogen haben | sie werden einbezogen haben |
|---|
Konjunktiv II Aktiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich würde einbezogen haben | wir würden einbezogen haben |
|---|
| 2. Person | du würdest einbezogen haben | ihr würdet einbezogen haben |
|---|
| 3. Person | es würde einbezogen haben | sie würden einbezogen haben |
|---|
Konjugation Konjunktiv Passiv „einbeziehen“ (Vorgangspassiv)
Gleichzeitigkeit Passiv
Konjunktiv I Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen | wir werden einbezogen |
|---|
| 2. Person | du werdest einbezogen | ihr werdet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es werde einbezogen | sie werden einbezogen |
|---|
Konjunktiv II Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich würde einbezogen | wir würden einbezogen |
|---|
| 2. Person | du würdest einbezogen | ihr würdet einbezogen |
|---|
| 3. Person | es würde einbezogen | sie würden einbezogen |
|---|
Vorzeitigkeit Passiv
Konjunktiv I Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich sei einbezogen worden | wir seien einbezogen worden |
|---|
| 2. Person | du seiest (seist) einbezogen worden | ihr seiet einbezogen worden |
|---|
| 3. Person | es sei einbezogen worden | sie seien einbezogen worden |
|---|
Konjunktiv II Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich wäre einbezogen worden | wir wären einbezogen worden |
|---|
| 2. Person | du wärest einbezogen worden | ihr wäret einbezogen worden |
|---|
| 3. Person | es wäre einbezogen worden | sie wären einbezogen worden |
|---|
Nachzeitigkeit Passiv
Futur I Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen werden | wir werden einbezogen werden |
|---|
| 2. Person | du werdest einbezogen werden | ihr werdet einbezogen werden |
|---|
| 3. Person | es werde einbezogen werden | sie werden einbezogen werden |
|---|
Futur I Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich würde einbezogen werden | wir würden einbezogen werden |
|---|
| 2. Person | du würdest einbezogen werden | ihr würdet einbezogen werden |
|---|
| 3. Person | es würde einbezogen werden | sie würden einbezogen werden |
|---|
Vollendete Nachzeitigkeit Passiv
Vollendete Nachzeitigkeit Konjunktiv I Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich werde einbezogen worden sein | wir werden einbezogen worden sein |
|---|
| 2. Person | du werdest einbezogen worden sein | ihr werdet einbezogen worden sein |
|---|
| 3. Person | es werde einbezogen worden sein | sie werden einbezogen worden sein |
|---|
Vollendete Nachzeitigkeit Konjunktiv II Passiv | Singular | Plural |
|---|
| 1. Person | ich würde einbezogen worden sein | wir würden einbezogen worden sein |
|---|
| 2. Person | du würdest einbezogen worden sein | ihr würdet einbezogen worden sein |
|---|
| 3. Person | es würde einbezogen worden sein | sie würden einbezogen worden sein |
|---|
Im Wörterbuch schmökern
Schlagen Sie Rechtschreibung und ergänzende Informationen zu weiteren Wörtern nach.
Livesearch Rechtschreibung